16.10.2023
Für eine Serie von Herbstbildern habe ich nur Blätter fotografiert, die auf ihrem Weg zum Boden an Bäumen oder Sträuchern hängen geblieben sind. Gefällt Dir diese Idee?
Mehr Details zum Bild02.09.2023
Dieser Tag an der Oder war sehr spannend. Immer wieder zogen große bedrohlich wirkende Gewitterfronten auf. Sie zu beobachten und zu fotografieren hat große Freude bereitet. Immer wieder musste auch ein regensicherer Unterstand gesucht werden, um die heftigen Platzregen gut zu überstehen, welche die Wolken mitbrachten.
Mehr Details zum Bild01.07.2023
Ein typischer Feldrain an der Ostseeküste unweit von Wustrow. Schon 2 Jahre später gab es diesen Weg nicht mehr, er war der starken Erosion zum Opfer gefallen.
Mehr Details zum Bild06.04.2023
Frühlingsgrüne Felder sind mit leichtem Nebel überzogen. Ein ungewöhnlicher Ausblick vom Papststein.
Mehr Details zum Bild11.01.2023
Auf den Gipfel des Morro de Catalunya gelangt man über einen steilen Anstieg von der Bucht Cala Figuera aus. Orientierungssinn und Vorsicht sind notwendig, weil die Wegführung vor dem Gipfel unübersichtlich ist. Oben angekommen wird man mit einem wunderschönen Ausblick belohnt. Diese Aufnahme entstand auf halbem Weg, inmitten des Steilanstiegs, der westlich der Bucht beginnt.
Mehr Details zum Bild06.11.2022
Ganz sacht liegt der Morgennebel über dem See. Die Sonne steht schon hoch am Himmel in der Zeit der langen Tage oder kurzen Nächte.
Mehr Details zum Bild13.08.2022
Ungefähr eine Autostunde nördlich der mallorquinischen Inselhauptstadt erreicht man die liebliche Region um die alte Stadt Artá. Sie wird malerisch von der Wallfahrtskirche Sant Salvador überragt und schon bei der Anfahrt meint man die sehenswerten Ausblicke zu erahnen, die sich von oben bieten würden.
Mehr Details zum Bild06.08.2022
Norwegen ist ein faszinierendes Land. Als Fotograf beeindrucken mich besonders die wunderschönen Landschaften. Beeindruckende Panoramablicke wechseln sich mit sehenswerten Naturdetails ab. Hier hatte dichter Morgennebel ein Seeufer verzaubert.
Mehr Details zum Bild28.05.2022
Das Vulkangebiet am Mt. Bromo (Indonesien, Insel Java) bietet besonders in der Morgenstunde spektakuläres Licht. Frühes Aufstehen kann sich dort sehr lohnen.
Mehr Details zum Bild14.05.2022
Noch steht die Sonne relativ hoch am Himmel aber in der Äquatorregion neigt sich der Tag sehr schnell zum Ende, die Lichtstimmung zeigt es deutlich an. Bei Ebbe am weiten Strand vor Flores boten die riesigen Wurzel im gleißenden Sonnenlicht ein gleichzeitig malerisches und auch eindringliches Schauspiel.
Mehr Details zum Bild22.03.2022
Der Wechsel der Jahreszeiten in unseren Breiten sorgt regelmäßig für neue Motivsituationen. Diese Baumgruppe wirkte im Frühlingskleid auf mich malerisch.
Mehr Details zum Bild12.03.2022
Felsenkessel in der Nähe der Bastei. Durch das Gegenlicht keine einfache Aufnahmesituation für den Fotografen. Ein Stativ ist in solchen Situationen unerlässlich.
Mehr Details zum Bild18.02.2022
Durch 20 Sekunden Belichtungszeit entsteht hier der ruhige Bildeindruck. Der Wind bewegte natürlich auch den abgestorbenen Baum, das ist für mich hier kein Makel, es passt zur Bildaussage.
Mehr Details zum Bild05.02.2022
Schnee, Abendlicht und die Wasserbewegung der Wilden Weißeritz ergeben diese Bildkomposition.
Ich wollte ein Ruhe ausstrahlendes Bild, mit 30 Sekunden Belichtungszeit konnte ich das Wasser entsprechend abbilden.
03.01.2022
Zum Ende eines kalten Wintertags zeigte sich schönes Abendlicht. Die dünne Schneedecke steht im Gegensatz zu den warmen Farbtönen des Letzten Lichts der untergehenden Sonne.
Mehr Details zum Bild04.09.2021
Der Blick über's Getreidefeld lässt Sommerfeeling aufkommen. Der Baumschatten als Blickführung sorgt hier für Tiefenwirkung.
Mehr Details zum Bild29.08.2021
Die weiten Elbwiesen geben der Stadt Dresden einen besonderen Charakter. Nur an wenigen Stellen gibt es Bebauung bis nach an den Fluss. Überall sonst kann man ein schönes Stück Natur innerhalb der Großstadt genießen.
Mehr Details zum Bild03.07.2021
Die zum Hawaii-Archipel gehörende Insel "Maui" wird vom mächtigen Vulkanmassiv "Haleakala" beherrscht.
Von einem Aussichtspunkt auf halber Höhe bot sich zum Sonnenuntergang ein wunderbarer Ausblick über die Küstenregion.
03.04.2021
Dieser stille Tag am einsamen Steinstrand bei Kap Arkona wird unvergesslich bleiben ... .
Mehr Details zum Bild13.02.2021
Die spektakulären Ausblicke des Elbsandsteingebirges sind für mich sehr reizvolle Fotomotive.
Mehr Details zum Bild24.01.2021
Diese bei trübem Wetter entstandene Aufnahme strahlt für mich eine besondere Ruhe aus. Die Stille ist fast greifbar.
Mehr Details zum Bild27.12.2020
Gegenlichtaufnahmen sind eine besondere Herausforderung für den Landschaftsfotografen. Oft gilt es, genau den richtigen Lichtmoment abzupassen, um die Stimmung einzufangen.
Mehr Details zum Bild05.12.2020
Dieses Motiv findet man am westlichen Stadtrand von Dresden am Elberadweg. Nicht immer ist eine weite Reise nötig ... .
Mehr Details zum Bild28.11.2020
Der Naturstrand nahe beim "Kap Arkona" auf der Ostseeinsel Rügen ist eine meiner Lieblingsfotolocations.
Mehr Details zum Bild07.11.2020
Weiches Licht liegt über dem windumtosten Strand an der Nordspitze der Insel Rügen und färbt die sonst weißen Felsen in ein zartes und feines Gelb. Es ist eine meiner Lieblings-Foto-Regionen, bietet sie doch immer wieder wechselnde Kulissen und Farben für schöne Bilder.
Mehr Details zum Bild07.11.2020
Weiches Licht liegt über dem windumtosten Strand an der Nordspitze der Insel Rügen und färbt die sonst weißen Felsen in ein zartes und feines Gelb. Es ist eine meiner Lieblings-Foto-Regionen, bietet sie doch immer wieder wechselnde Kulissen und Farben für schöne Bilder.
Mehr Details zum Bild31.10.2020
Felsennadeln, Krüppelkiefern und ein herbstlicher Farbenschimmer – die Schönheit unserer Heimat ist immer wieder spektakulär.
Mehr Details zum Bild02.05.2020
Kontrastreiche Lichtsituation bei windigem Frühlingswetter am Stadtrand von Dresden.
Mehr Details zum Bild18.04.2020
Hoch- und Querformat sind natürlich die am häufigsten verwendeten Bildformate.
Vom Standard abweichen kann spannend sein. Vielleicht eignet sich auch ein quadratisch formatiertes Bild an passender Stelle als Wandschmuck ... .
11.04.2020
Das Gelb der Rapsfelder zieht im Frühjahr die Blicke magisch an. Es ist ein sehr oft fotografiertes Motiv, trotzdem bleibt es für mich immer reizvoll.
Mehr Details zum Bild04.03.2020
Die Erinnerung an den Aufnahmezeitpunkt zeigt einen wunderbar ruhigen einsamen Abend am Strand. Das Licht war phantastisch.
Die ruhige Stimmung wird durch den in der Mitte angeordneten Horizont unterstrichen.
29.12.2019
Eine Wanderung auf dem Hauptkamm des Gebirgszuges der Kanaren-Insel "La Palma" hinterlässt bleibende Eindrücke.
Die Passatwinde treiben häufig Wolken an die Abhänge, so dass ein schneller Wetterwechsel immer im möglich ist.
Plant man genügend Zeit ein, lassen sich sehr vielfältige Motive einfangen.
26.10.2019
Die Sächsische Schweiz bietet auch abseits der Hauptwanderwege jede Menge schöne Ausblicke. Hier ist es der Blick vom "Quirl" in Richtung Pfaffenstein.
Mehr Details zum Bild10.09.2019
Regen nach einer Frostperiode hatte die Landschaft im Osterzgebirge verzaubert. Alles war mit einer dicken Eisschicht bedeckt.
Das letzte Abendlicht brachte die Frostwiese zum Funkeln, Nebelschwaden schoben sich unaufhaltsam näher - ein wunderbares Naturerlebnis.
Zur fotografischen Herausforderung kam die Aufgabe, den Weg zum Aufnahmeort unfallfrei zu überstehen ☺.
24.07.2019
Der Sonnenaufgang am aktiven Vulkan "Mt. Bromo" auf der zu Indonesien gehörenden Insel "Java" ist ein besonderes Erlebnis.
Auf ca. 2.000 Meter Meereshöhe wird ein selten gesehenes Lichtspektakel geboten, dekoriert mit Morgennebel, der über den Kraterrand wabert.
30.03.2019
Ein Strandbild aus der Karibik sollte eigentlich Palmen am Traumstrand zeigen. Die Landschaft dort ist aber viel abwechslungsreicher, als man vielleicht denkt. Hier bot eine kleine Flussmündung an einem einsamen Naturstrand schöne Perspektiven.
Mehr Details zum Bild30.03.2019
Ein Strandbild aus der Karibik sollte eigentlich Palmen am Traumstrand zeigen. Die Landschaft dort ist aber viel abwechslungsreicher, als man vielleicht denkt. Hier bot eine kleine Flussmündung an einem einsamen Naturstrand schöne Perspektiven.
Mehr Details zum Bild24.11.2018
24.11.2018
Diese bei trübem Wetter entstandene Aufnahme strahlt für mich eine besondere Ruhe aus. Die Stille ist fast greifbar.
Mehr Details zum Bild03.11.2018
Das Vulkangebiet "Ijen" auf der zu Indonesien gehörenden Insel "Java" bietet grandiose Ausblicke.
Aufbruch um Mitternacht, mehrstündiger Aufstieg auf den ca. 2.300m hoch gelegenen Kraterrand bei tiefer Dunkelheit und bitterer Kälte.
Schon im ersten Morgenlicht bietet der massiv dampfende Krater einen großartigen Anblick. Dann geht die Sonne in Blickrichtung hinter uns auf. Nah am Äquator steigt sie sehr schnell, das Licht ändert sich mit jeder Minute.
Der Kraterrand zeichnet magische Schatten in das Nebellicht, in dem die Blautöne noch die Oberhand haben.
Nun steigen auch die Temperaturen schnell an. Bald wird die gesamte Landschaft in helles Sonnenlicht getaucht sein, die besondere morgendliche Lichtstimmung muss nun weichen ... .