12.06.2024
Diese Location hat mich besonders beeindruckt. Im Vordergrund die großen vom Wasser umflossenen Steine, dann die weite Bucht, in der die Wellen stetig auf den schwarzen Lavasandstrand auflaufen und im Hintergrund die majestätische Bergkette. Das alles bot einen imposanten Eindruck, den ich in diesem Bild festgehalten habe.
Mehr Details zum Bild30.05.2024
Nach dem ein heftiger Tropenregen niedergegangen war, zeigte sich an der Nordostküste von Sulawesi spektakuläres Abendlicht.
Mehr Details zum Bild18.05.2024
Begleitet von einem fortwährenden Knistern fließt die Lava langsam aber unaufhaltsam aus der Erdspalte. Die Hitze ist noch in einiger Entfernung zu spüren. In der Morgenluft erstarrt das Magma nach und nach. Immer neue Gesteinsschichten legen sich so übereinander. Dieses Naturschauspiel aus der Nähe zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Mehr Details zum Bild10.05.2024
Beim Betrachten dieses Bildes kommen mir sofort die typischen Strandgeräusche in den Sinn, die mit dieser Abendstimmung verbunden sind. Die kleinen Wellen rollen träge an den Strand und erzeugen einen speziellen Sound. Ich hoffe, dass es anderen beim Betrachten genauso geht.
Mehr Details zum Bild03.05.2024
Diese Aufnahme zeigt den unteren Teil der gewaltigen Gewitterfront. Sie zog für längere Zeit parallel zum Verlauf der Oder. Es war sehr spannend, sie während der Radtour zu beobachten. Sie erreichte uns erst später, nachdem wir eine Gaststätte am Oderradweg erreicht hatten.
Mehr Details zum Bild29.04.2024
Die unbändige Kraft, mit der die Atlantikwellen auf die Westküste der Karibikinsel Guadeloupe treffen, hatte mich fasziniert. Mein Ziel war es, dieses Gefühl mit Hilfe einer kurzen Belichtungszeit im Bild festzuhalten. Ich verwendete ein Teleobjektiv, um einen guten Sicherheitsabstand einhalten zu können.
Mehr Details zum Bild22.04.2024
Am Tag, an dem dieses Bild entstanden ist, herrschte stürmisches Wetter am schwarzen Lavasandstrand vor der Gletscherlagune Jökulsárlón. Diese Dramatik soll dieses Bild zum Betrachter transportieren.
Mehr Details zum Bild15.04.2024
Die Farbvielfalt der Geothermalgebiete fasziniert mich immer wieder sehr. Bei Aufnahmen in diesen Regionen ist Vorsicht geboten. Die Bodenstabilität wechselt sehr schnell, man sollte sich immer genau vergewissern, auf festem Grund zu stehen. Sinkt man ein, besteht die Gefahr erheblicher Verbrennungen, weil an vielen Stellen sehr heißes Wasser aufsteigt.
Mehr Details zum Bild09.04.2024
Diese Aufnahme ist im Januar entstanden. In dieser nördlichen Region kommt die Sonne zu dieser Zeit nicht weit über den Horizont, was dazu führen kann, dass sich über längere Zeit herrliche Lichtsituationen zeigen - sehr reizvoll für den Naturliebhaber und Landschaftsfotografen.
Mehr Details zum Bild29.03.2024
An diesem Tag Ende Mai hatte es tagsüber heftige Gewitter gegeben. Am Nachmittag klangen sie ab und ermöglichten es, ohne Blitzschlaggefahr auf den Papststein zu steigen. Die Aussicht über das Nebelmeer war großartig.
Mehr Details zum Bild